Login
Login

Die Gründungsexperten

Der Schlüssel zu
Deinem Gründungserfolg

Der Schlüssel zu Deinem Gründungserfolg

1. Gründung

Entdecke das Fundament des Erfolgs! Hier findest Du wertvolle Informationen und Ressourcen, um Dein Gründungs-vorhaben erfolgreich umzusetzen.


- Businessplan


- Kündigung: Was muss ich beachten?

direkt zu den Themen →

2. Förderung

Ob Wissens- oder Geldförderung, wir unterstützen Dich bei der Beantragung! 


- AVGS

- Gründungszuschuss

direkt zu den Themen →

3. Seminare

In unseren Seminaren bilden wir zukünftige Unternehmer aus, welche die Basics für einen langfristigen Erfolg erlernen wollen.


- 1x1 der Selbständigkeit


- Führerschein für Unternehmer

direkt zu den Themen →

Führerschein für Unternehmer 

in 4 - 6 Wochen zum Unternehmer

inklusive Businessplan 

Komplett-Paket Gründungszuschuss

kostenlose Antragserstellung für Dein Coaching

Führerschein

für

Unternehmer

➜ in 4 - 6 Wochen zum Unternehmer

➜ inklusive Businessplan

➜ Komplett-Paket Gründungszuschuss

➜ kostenlose Antragserstellung für

Dein Coaching

1. Gründung

Was muss man vor und während einer Gründung alles beachten? 


Von Deiner Idee bis hin zu Deiner finanziellen Unabhängigkeit begleiten wir Dich bei Deiner Gründung und das mit einem AVGS-Gutschein KOSTENLOS!

In diesem Bereich kannst Du Dir viele nützliche Informationen aneignen, sodass Du Dir eine Übersicht verschaffen kannst.


Was gibt es bei der Kündigung zu beachten, worauf kommt es beim Businessplan an und viele weitere Themen werden im Bereich „Gründung“ angesprochen.


Seit über 25 Jahren begleiten wir nun schon Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und dabei haben wir schon (fast) alles gesehen.

1. Gründung


Was muss man vor und während einer Gründung alles beachten? 


Von Deiner Idee bis hin zu Deiner finanziellen Unabhängigkeit begleiten wir Dich bei Deiner Gründung und das mit einem AVGS-Gutschein KOSTENLOS!

In diesem Bereich kannst Du Dir viele nützliche Informationen aneignen, sodass Du Dir eine Übersicht verschaffen kannst.


Was gibt es bei der Kündigung zu beachten, worauf kommt es beim Businessplan an und viele weitere Themen werden im Bereich „Gründung“ angesprochen.


Seit über 25 Jahren begleiten wir nun schon Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit und dabei haben wir schon (fast) alles gesehen.

                     Unsere Geschäftsführung

Silke Paulisch

Geschäftsführerin


Rechnungswesen, Controlling

und Audits

Thomas Paulisch

Unternehmensberater


Allwissender Mentor

mit jahrelanger Erfahrung

Jannes Paulisch

Unternehmensberater und Prokurist


Businesspläne und Technik

Unser Team

Wenn Du mehr über unser Team und die Geschichte hinter unserem Unternehmen erfahren willst...

Du möchtest mehr erfahren zum Team hinter den Gründungsexperten?


2. Förderung


Unser Coaching ist Dank des AVGS Gutscheins eine Förderung vom Arbeitsamt komplett kostenlos.
Wie du diesen beantragst und ausfüllst damit du unsere Leistung wirklich kostenlos bekommst machen wir das gemeinsam.

Auch nach der Gründung kannst du mit dem Gründerzuschuss dich Finanziell stabilisieren. Wie du diesen bekommst zeigen wir dir. Außerdem gibt es auch noch weitere Förderungen die dein Start in dien Business leichter machen.
Was es alles dort gibt besprechen wir im Einzelcoaching mit dir besprechen können.

2. Förderung


Unser Coaching „Führerschein für Unternehmer“ ist zu 100% kostenlos, dank des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS). Der AVGS kann Dir von Deiner Agentur für Arbeit oder von Deinem Jobcenter ausgestellt werden. Dieser ist genauso wie der Gründungszuschuss eine Ermessensleistung Deines Sachbearbeiters.


Damit Du unsere Leistung tatsächlich kostenlos in Anspruch nehmen kannst, helfen wir Dir bei der Beantragung.


Zur Gründung kannst Du den Gründungszuschuss beantragen. Dieser kann Dich in Deiner Gründungphase finanziell stabilisieren. Wie genau die Beantragung funktioniert und worauf zu achten ist, zeigen wir Dir während unseres Coachings.


Wir erarbeiten in Deinem Einzelcoaching gemeinsam Deinen individuellen Businessplan. Mit unseren über 30 Coaches, die selbst erfahrene Unternehmer sind, bereiten wir Dich optimal auf den Start Deiner Selbständigkeit vor.

Erfahrungsberichte

25+ Jahre Erfahrung
1.700+ Gründungen

Erfahrungsberichte

25+ Jahre Erfahrung  |  1.700+ Gründungen

„Die Gründungsexperten, sowie das gesamte Referententeam, haben mich in meiner Gründungsphase sehr gut beraten und betreut.

Dort hatte man jederzeit ein offenes Ohr für meine Fragen und stand mit Rat und Tat in der Aufbauphase meiner eigenen Kanzlei zur Seite."

Christina Suprun

Anwaltskanzlei C. Suprun

„Das Erstellen des Businessplans bis hin zur Beantragung des Kreditvertrages erfolgte höchst professionell. Sie wissen genau was Banken sehen und hören wollen.

Die vorhandene Erfahrung und die hohe Fachkompetenz half ungemein, um eine Zusage der Bank zu bekommen."


Falk Zipperling

Zip Erlebnis - Erlebnis-Pädagogik

„Durch die Zusammenarbeit mit den Gründungsexperten und dem dort absolvierten AVGS habe ich mich entschieden, den Gründungszuschuss in Anspruch zu nehmen.

Auch bei der Antragsstellung wurde ich fachkundig unterstützt."

Christian Stolz

Fliesen Stolz

3. Seminare & Schulungen

Du möchtest Dich selbständig machen und Dir eine neue Existenz aufbauen?

Dann sind wir, die Gründungsexperten, der richtige Ansprechpartner. In unseren Seminaren vermitteln wir Dir alle Grundlagen des Unternehmerdaseins.

Dabei bieten wir Dir nicht nur unser AVGS-Einzelcoaching "Führerschein für Unternehmer" online an. Ab einer gewissen Personenzahl führen wir auch Seminare und Workshops bei uns vor Ort (Mecklenburg-Vorpommern) durch.

In unserem Existenzgründerseminar "1x1 der Selbständigkeit" vermitteln wir Dir die Grundlagen im Bereich Steuern und Buchführung. Zusätzlich zeigen wir Dir, wie Du Dich betrieblich sowie privat absichern kannst.


Denn nur wer als Unternehmer diese Themen im Griff hat, wird langfristig erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Das Gründerseminar beinhaltet Themen wie Steuerarten und deren Zusammenhänge, Rechtsformen, die rechtskonforme Buchhaltung sowie das Thema Absicherung.


Das "1x1 der Selbständigkeit" ist hervorragend für Existenzgründer geeignet. Aber auch für Selbständige und Unternehmer, die ihr Wissen in diesen Bereichen auffrischen möchten, da sich Regularien und Gesetze ständig ändern.

Mit unserem "Führerschein für Unternehmer" wird Deine Gründung ein voller Erfolg. In nur 12 Themengebieten erlernst Du alles, was Du für Deine Existenzgründung benötigst.


Zusätzlich erstellen wir mit Dir Deinen individuellen Businessplan. Bei Bedarf kannst Du unser Komplettpaket für den Gründungszuschuss in Anspruch nehmen.


Unseren "Führerschein für Unternehmer" kannst Du kostenlos über den AVGS absolvieren. Das ist eine Förderung für Gründer, die Du auf keinen Fall auslassen solltest.

In unserem Existenzgründerseminar "1x1 der Selbständigkeit" vermitteln wir Dir die Grundlagen im Bereich Steuern und Buchführung. Zusätzlich zeigen wir Dir, wie Du Dich betrieblich sowie privat absichern kannst.


Denn nur wer als Unternehmer diese Themen im Griff hat, wird langfristig erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Das Gründerseminar beinhaltet Themen wie Steuerarten und deren Zusammenhänge, Rechtsformen, die rechtskonforme Buchhaltung sowie das Thema Absicherung.

Das "1x1 der Selbständigkeit" ist hervorragend für Existenzgründer geeignet. Aber auch für Selbständige und Unternehmer, die ihr Wissen in diesen Bereichen auffrischen möchten, da sich Regularien und Gesetze ständig ändern.

Mit unserem "Führerschein für Unternehmer" wird Deine Gründung ein voller Erfolg. In nur 12 Themengebieten erlernst Du alles, was Du für Deine Existenzgründung benötigst.

Zusätzlich erstellen wir mit Dir Deinen individuellen Businessplan. Bei Bedarf kannst Du unser Komplettpaket für den Gründungszuschuss in Anspruch nehmen.
Unseren "Führerschein für Unternehmer" kannst Du kostenlos über den AVGS absolvieren. Das ist eine Förderung für Gründer, die Du auf keinen Fall auslassen solltest.

Kontaktiere uns

Lass uns gemeinsam Deine Selbständigkeit planen!

Nutze unser über 25-jähriges Wissen im Bereich der Existenzgründung, um ERFOLGREICH durchzustarten!

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

FAQ- Häufige Fragen

Was kostet ein AVGS-Gründercoaching?

Durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist das Gründercoaching für Dich komplett kostenfrei. Du erhältst also über 25 Jahre Gründerwissen, womit Du nachhaltig und sicher gründen kannst.

Welche Voraussetzungen muss ich für den AVGS-Gutschein erfüllen?

Du musst entweder ALG I oder ALG II beziehen. Arbeitslose, von der Arbeitslosigkeit Bedrohte sowie Hochschulabsolventen haben auch die Möglichkeit, den AVGS zu beantragen.

Wo kann ich einen AVGS beantragen, um am Coaching teilzunehmen?

Bei Deinem zuständigen Sachbearbeiter Deiner Agentur für Arbeit bzw. Deinem Jobcenter. Aber sei gut vorbereitet, da sonst schnell eine Absage erteilt werden kann.

Welche Unterlagen sind für die Beantragung eines AVGS-Gründercoaching notwendig?

In der Regel benötigst Du nur einen Antrag mit Deiner Kundennummer, um den Gutschein von Deiner Agentur für Arbeit zu bekommen.


Erfahrungsgemäß macht es einen guten Eindruck, wenn Du unseren Flyer beifügst. Falls Du unseren kostenlosen Service nutzt, tragen wir Dir alle Unterlagen zusammen und geben Dir noch wertvolle Tipps mit auf den Weg.

Wie erhalte ich den Gründungszuschuss?

Folgende Unterlagen musst Du erstellen und zusammentragen:


      - Antrag auf Gründungszuschuss

      - fachkundige Stellungnahme

      - Businessplan inklusive betriebswirtschaftlicher Planung

      - Nachweis der unternehmerischen Fähigkeit, zum Beispiel den "Führerschein für Unternehmer"

      - Nachweis über Deine fachliche Qualifikation


Bei der Beantragung des Gründungszuschusses gibt es mehrere Hindernisse. Wir geben unseren Coachingteilnehmern eine detaillierte Ausfüllhilfe an die Hand und unterstützen diese bei einer unkomplizierten Beantragung, sodass Zeit und Geld gespart werden können.

Wer hat Anspruch auf den Gründungszuschuss?

Anspruch auf Gründungzuschuss hast Du, wenn Du mindestens einen Tag arbeitslos bist und noch mindestens 150 Tage Restanspruch auf ALG I hast. Wurdest Du bereits früher durch den Gründungszuschuss gefördert, muss die letzte Zahlung mindestens 24 Monate zurückliegen. Deine geplante Selbständigkeit muss im Haupterwerb erfolgen. Anspruch hast Du nur, wenn Du innerhalb der letzten 24 Monate mindestens 12 Monate Beiträge in die Arbeitslosenversicherung gezahlt hast.

Wie lange dauert die Bearbeitung des Gründungszuschusses?

Die Dauer der Bearbeitung des Antrags auf den Gründungszuschuss kann sehr stark variieren. Unseren Erfahrungen nach liegt die Entscheidung der Agentur für Arbeit aber in Regel nach 3 bis 6 Wochen vor.

Wann wird der Gründungszuschuss gezahlt?

Der Gründungszuschuss wird nach Bewilligung rückwirkend gezahlt, frühestens 1 Monat nach Antragstellung.

Details anzeigen
- +
Ausverkauft